Sonntag, 13. Oktober 2024

Berglauf Dorf Tirol-Hochmut

Nach zwei Jahren gab es heute de facto ein Comeback. Und zwar beim Berglauf von Dorf Tirol auf die Hochmut: 5,6 km und 850 hm. Etwa 10 Teilnahmen kann ich verbuchen mit einer Bestzeit von 32.16. Nachdem ich mittlerweile seit vielleicht Mitte Juli ohne größere Probleme, aber doch reduziert, trainieren kann, war das Rennen eine erste Standortbestimmung, aber eben auch eine Rückkehr ins Wettkampfgeschehen. Maßstab war für mich meine eigene Bestzeit; ich befürchtete, eventuell drei Minuten verlieren zu können. Die Geschichte des Rennens ist bald erzählt. Bei guten Bedingungen startete ich vorsichtig, ließ die ersten fünf ziehen und orientierte mich an Armin Gögele. Die ersten Zwischenzeiten waren noch passabel, doch ich baute, wie zu erwarten war, Minute um Minute ab, und erreichte am Ende als Siebter mit genau vier Minuten Rückstand auf meine Bestzeit das Ziel: 36.16. Tagessieger Mathäus Zöggeler war in 33.13 gut drei Minuten schneller. Am Ende bin ich zufrieden, der erste Schritt ist getan, ein Motivationsschub ist erfolgt. Weitere Rennen werden folgen!

Montag, 29. April 2024

Comeback nach 1,5 Jahren beim Ruetzlauf

Eineinhalb Jahre liegt mein letzter Wettkampf zurück, eine schwere hamstring-Verletzung links vom Jänner 2022 zwang mich lange in die Knie. Ich habe zwar immer noch mit den Folgen zu kämpfen, drei, vier lockere Läufe die Woche gehen sich mittlerweile aber aus.
Recht spontan entschied ich mich, am 27. April beim Ruetzlauf in Kematen bei Innsbruck über die kürzeste angebotene Distanz von 5,7 km an den Start zu gehen. Es war sehr angenehm, nach Langem wieder die Wettkampfanspannung zu verspüren, die Vorbereitungen für einen Wettkampf vorzunehmen, sich an der Startlinie aufzustellen und auf den Startschuss zu warten. Beim Rennen dann blieb ich die ersten 4, 5 Minuten mit Tochter Nike. Als ich bemerkte, dass mein linkes Bein mitmachte, beschleunigte ich und belastete, meinem sehr geringen Formzustand entsprechend, aus. Ich genoss es, nach so langer Zeit wieder einmal diese Atemnot und Erschöpfung zu verspüren.
Am Ende war ich mit einem Kilometerschnitt von 3.39 sehr zufrieden. Jetzt geht es darum, am Ball zu bleiben.

Ergebnisse Ruetzlauf in Kematen, 27.04.2024, 5,7 km:
1. Wendall Lorenzen 18.43
2. Michael Hechenblaikner 19.51
3. Gerd Frick 20.51
Frauen:
1. Nike Frick 21.44

Sonntag, 6. November 2022

Erster Sieg nach drei Jahren

Mit dem Berglauf von Schenna nach Taser (666 hm auf 5,6 km) wird seit einigen Jahren die Berglaufsaison abgeschlossen.
Bei frischen Bedingungen fiel um 10:00 Uhr an der Talstation der Taser-Seilbahn der Startschuss.
Gegen Ende des ersten Anstiegs hatte ich nach etwa acht Rennminuten leichte Probleme und musste gegen Mathäus Zöggeler und Armin Gögele etwas abreißen lassen, konnte aber den Abstand so weit in Grenzen halten, dass ich in der folgenden gut einen km langen Querpassage meinerseits angreifen und mich auch absetzen konnte. In einer matschigen Kurve vor dem Holzner kam ich mit meinen ausgewählten glatten Schuhen arg ins Schlittern, konnte aber einen Sturz gerade noch vermeiden.
Mit etwa acht Sekunden Vorsprung ging ich in den Schlussanstieg, auf dem ich den Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnte. Nach 32.26 überquerte ich doch sehr zufrieden die Ziellinie. Gegenüber 2019, als ich deutlich besser in Form war, war ich nur 5" langsamer. Im Zielgelände konnten wir noch einen wunderschönen Herbsttag genießen.

BL Schenna-Taser 06.11.2022:
1. Gerd Frick 32.26
2. Mathäus Zöggeler 32.56
3. Armin Gögele 33.12

Frauen:
1. Anna Lena Hofer 36.53
2. Andrea Schweigkofler 39.30
3. Edeltraud Thaler 40.35