Mit dem Trofeo Nasego in Casto, das in einem Seitental
südlich des Idrosees bzw. nördlich von Brescia liegt, begann also die nationale
Berglauf-Saison. Auf 20,6 km waren 1.336 hm bergauf, aber auch 1.000 bergab
vorgesehen. Während in Italien Bergauf- und Bergab-Rennen seit jeher eine große
Tradition haben, gibt es in Südtirol praktisch nur Bergauf-Rennen, sodass der
Südtiroler in den Bergabpassagen im Verhältnis zu den darin geübteren
Italienern etwas im Nachteil ist.
In Casto setzte sich der amtierende Weltmeister Isaac Kiprop
gleich nach dem Startschuss ab, ich hielt mich in einer größeren Gruppe mit all
den italienischen Assen. In einer welligen Passage nach 2 km musste ich
abreißen lassen. Da es sehr schwül war, blieb ich an den Verpflegungsstellen immer stehen und trank sehr viel. Bis km 11 verlor ich, immer auf welligem Profil,
auf die Gruppe rund um die italienische Elite gut zwei Minuten und befand mich
an 11. Stelle. Es folgte die einzige längere Steigung des Rennens (etwa 6 km),
in der ich einen guten Rhythmus fand, Fabio Ruga überholte und mich den
Dematteis-Zwillingen (die einen schlechten Tag erwischt hatten) und der Gruppe um Mei-Manzi-Rambaldini näherte. In dieser
für mich wichtigen Passage dürften nur Kiprop, der wieder erstarkte Baldaccini
und evtl. Cagnati schneller als ich gewesen sein. Auf dem steilen und
technischen Abstieg ins Ziel (600 hm auf 3,7 km) verlor ich wieder an die 2
min.
![]() |
am Kamm oberhalb des Rifugio Nasego |
Weiter geht es bei mir mit zwei reinen Aufstiegsrennen: am
31. Mai werde ich den Gamperney-Berglauf in Grabs/SUI bestreiten, am 7. Juni
die Berglauf-Italienmeisterschaft in Gröden.
Ergebnisse Trofeo Nasego,
17.5.2015:
1. Isaac Kiprop 1h31.05
2. Alex Baldaccini 1h33.25
3. Luca Cagnati 1h34.43
4. Alessandro Rambaldini 1h35.09
5. Emanuele Manzi 1h35.56
6. Martin Dematteis 1h36.04
7. Francesco Puppi 1h36.24
8. Bernard Dematteis 1h37.07
9. Massimo Mei 1h37.53
10. Gerd Frick 1h39.39
1. Isaac Kiprop 1h31.05
2. Alex Baldaccini 1h33.25
3. Luca Cagnati 1h34.43
4. Alessandro Rambaldini 1h35.09
5. Emanuele Manzi 1h35.56
6. Martin Dematteis 1h36.04
7. Francesco Puppi 1h36.24
8. Bernard Dematteis 1h37.07
9. Massimo Mei 1h37.53
10. Gerd Frick 1h39.39