Letztes Wochenende ging es ins Pustertal zum Kronplatz Run. Ich reiste am Vortag an und traf mich in Brixen mit meinem Laufkollegen Hermann Achmüller und seiner Freundin Tiziana. Ernährungstechnisch hielten wir uns an eine Frühlingspizza und gespritzten Apfelsaft, es gab so viel zu erzählen, dass ich ernsthaft meine Langsam-Ess-Rekorde angriff.
Am Folgetag, Samstag, den 9. Juni ging es dann weiter nach Bruneck. Der Kronplatz Run wartete mit einer neuen Streckenführung auf: auf 21,3 km sind 1460 Höhenmeter zu überwinden. Gestartet wurde im Zentrum von Bruneck, ich setzte mich- bei strömendem Regen- zusammen mit Hermann vom restlichen Feld ab, nach 3 km fiel Hermann zurück (nach einer trainingsreichen Woche kam er dann auf der zweiten Streckenhälfte besser in Fahrt).
km 6-7, die Steigung beginnt |
![]() |
um 11.30 Uhr tauchte die Nr. 1 am Kronplatz auf- ich hatte sogar ein paar Fans vor Ort |
Im Ziel war man sich unter den Athleten einig über die gelungene Veranstaltung. Die neue Streckenführung ist attraktiv und kann ruhig beibehalten werden. Allein eine vom Landesverband für den Folgetag festgelegte Veranstaltung zur Südtiroler Berglauf-Landesmeisterschaft kostete klarerweise Teilnehmerzahlen.
Ergebnisse 3. Kronplatz Run
1. Gerd Frick 1h46.53
2. Hermann Achmüller 1h50.14
3. Paul Innerhofer 1h55.57
![]() |
am Kronplatz auf 2274 m (Fotos vom Veranstalter) |
Abzurunden ist der Bericht mit der Erwähnung, dass ich mit einem an den Mandeln aufziehenden Infekt gestartet bin. Mittlerweile ist er zu einer saftigen Erkältung ausgewachsen. Somit wurden Montag und Dienstag zu echten "Ruhetagen" (der Dauerregen an beiden Tagen erleichterte mir das Pausieren)- am Mittwoch hoffe ich, wieder in leichtes Training einsteigen zu können.
Hallo Herr Frick,
AntwortenLöschenerneut ein erfolgreicher Tag für Sie, Glückwunsch dazu. Wie finden Sie denn Brixen? Wir waren vor kurzem zum Camping Brixen und hatten ein paar schöne Tage dort. Wollen wir gerne noch einmal wiederholen