![]() |
Erinnerungen an den Sommer |
![]() |
Vorboten des Winters |
![]() |
während der Trainingspause relaxte ich für ein paar Tage am Nordufer des Gardasees |
Nach der Trainingspause bin ich strukturiert ins Training eingestiegen, mit drei Belastungen die Woche, also mehr als in Wettkampfphasen, wo ich nur alle drei Tage belaste. Bei einem mittleren Umfang liegt der Schwerpunkt auf der Tempoarbeit: so sind zwei der drei wöchentlichen Belastungen Tempoeinheiten. In Kürze werde ich ein paar Straßenläufe bestreiten- anschließend steht die winterliche Grundlagenarbeit auf dem Programm, in welche ich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein paar Wettkämpfe mit Schneeschuhen einbauen werde.
meine Wettkämpfe 2013, geordnet nach Dauer:
3h15.50 Kaisermarathon (1.)
3h08.58 Zermatt Marathon (2.)
3h06.05 Jungfrau Marathon (9.)
2h59.10 Graubünden Marathon, 40 km (2.)
--------------------------------------------
2h00.30 Zürich Marathon (km 35)
1h46.17 Stockhorn Halbmarathon (2.)
1h11.23 Val Gardena Mountain Run (2.)
1h09.23 Greifenseelauf (14.)
1h07.05 Berglauf Neirivue-Moleson (7.)
1h03.12 Hornlauf Kitzbühel (5.)
1h01.54 Berglauf Schenna-Meran (4.)
-------------------------------------------
44.52 BL Älpelelauf (1.)
38.52 Muttersberglauf (1.)
37.33 Gamperney Berglauf (3.)
33.21 Ciaspolada Livigno (2.)
32.43 Ciaspolada Sestriere (3.)
30.42 Straßenlauf Korschenbroich (26.)
27.05 Stadtlauf Luzern (12.)
25.39 Nachtlauf Davos (1.)
20.47 Ciaspolada Val di Non (8.)
19.22 Stadtlauf Biberach (15.)
17.24 Ciaspolada Madonna di Campiglio (1.)
-----------------------------------------------
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen