Die letzten Tage vor dem Einstieg in einen neuen Wettkampfblock beim Straßenlauf in Bulle waren nicht ganz ideal: zum einen verdonnerte mich eine starke Erkältung zum fleißigen Tee- und Schokoladentrinker, zum anderen musste ich mehrere Einheiten bei widrigen äußeren Bedingungen (wie dichtem Schneefall oder auf Schnee- und Eisuntergrund) absolvieren. Trotzdem lief es im Training gut und so reiste ich guter Dinge nach Bulle zur sogenannten Corrida Bulloise.
 |
auf Schnee und Eis war ich in den letzten Tagen meist mit dem Icerunner unterwegs |
Der anspruchsvolle Rundkurs des Eliterennens der Männer im Herzen von Bulle ist achtmal zu bewältigen- ich hätte geschätzt, meine Zeit aus dem Vorjahr um etwa 20 sec verbessern zu können. Im großen Feld mit über fünfzig Athleten kam ich aus der zweiten Reihe gut weg, anfangs kämpfte ich um den Anschluss an die Spitzengruppe, dann um den an von hinten auflaufenden Läufern. Leider fand ich dabei nie meinen Rhythmus und so kam es, dass ich nach vier Runden total erledigt war und Tempo herausnehmen musste- es wurde ein sogenannter abgebrochener Wettkampf. Die Anfeuerungsrufe von zwei treuen Fans, die sich, wohl um Unterstützung von oben anzufordern, in der Nähe der Kirche postiert hatten, wurden, während ich immer langsamer wurde, immer leiser. Nach 25.38 überquerte ich 6 sec später als im Vorjahr die Ziellinie- im Verhältnis zu 2012 war es mit Temperaturen um den Gefrierpunkt ein paar Grad kälter gewesen, außerdem hatte ich mir das Rennen schlechter eingeteilt (Rundenzeiten: 3.04, 3.07, 3.09, 3.12, 3.17!, 3.19!, 3.19!, 3.08).

Jetzt hoffe ich, in vier, fünf Tagen wieder fit zu sein und die Welt nicht mehr durch den Verkühlten-Schleier wahrzunehmen. Für den treuen Leser dieses blogs noch ein bilderreiches Zitat über die menschliche Existenz aus meiner derzeitigen Lektüre:
"Inmitten des Ozeans des Werdens wachen wir auf einem Inselchen, das nicht größer als ein Nachen ist, auf, wir Abenteurer und Wandervögel, und sehen uns hier eine Weile um... Aber hier, auf diesem kleinen Raume, finden wir andere Wandervögel und hören von früheren- und so leben wir eine köstliche Minute der Erkenntnis und des Erratens, unter fröhlichem Flügelschlagen und Gezwitscher miteinander, um abenteuern im Geiste hinaus auf den Ozean, nicht weniger stolz als er selber."
 |
meine Fans überraschten mich in Bulle mit diesem belgischen Abteibier |
Ergebnisse Corrida Bulloise, 16.11.2013
1. Patrick Ereng KEN 23.44
2. Tadesse Abraham ERI 23.46
3. Bernard Matheka KEN 23.50
8. Mario Bächtiger, bester Schweizer 24.15
25. Gerd Frick 25.38
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen